Verbandsgemeinde Liebenwerda
Meldungen
- Mo, 07. Juli 2025
Bekanntmachung über die öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern
Gemäß § 980 BGB wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass Fundfahrräder, die in den ... - Mo, 07. Juli 2025
Stellenausschreibung als Techniker / Wasserbaumeister im Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz
Beim Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz (Körperschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in ... - Mo, 07. Juli 2025
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Teilen Thalbergs
Aufgrund eines Rohrbruches besteht in Teilen Thalbergs eine Unterbrechung der ... - Mo, 07. Juli 2025
Aktuelle Informationen zum Brand in der Gohrischheide
Für aktuelle Informationen zum Brand in der Gohrischheide besuchen Sie bitte die folgende ... - Fr, 04. Juli 2025
Das WONNEMAR Bad Liebenwerda feiert sein 21-jähriges Bestehen
Bad Liebenwerda, den 3. Juli 2025 Seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 bietet das WONNEMAR Bad ... - Di, 24. Juni 2025
Wiedereröffnung der Tennisanlage in Schmerkendorf anlässlich des Sommerfestes
Die SG Schmerkendorf besitzt zwei Tennisplätze, die in den letzten Jahren einem Dornröschenschlaf ... - Mo, 23. Juni 2025
Projektwoche LOUISE und DU!
DU HAST BOCK AUF KUNST UND MÖCHTEST NEUES AUSPROBIEREN? Du interessierst dich für die ... - Fr, 06. Juni 2025
Bahnhof Falkenberg – Wo sind die Dächer hin?
Da der plötzliche Rückbau der besonders prägnanten und denkmalgeschützten Dachbauten des ... - Do, 05. Juni 2025
Stellenausschreibung "Kaumännischer Sachbearbeiter mit buchhalterischem Schwerpunkt (m/w/d)" des HWAZ
Beim Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ) ist die Stelle eines "Kaumännischen ... - Mo, 02. Juni 2025
Dörfertreffen Elbe-Elster im Zeichen des „Insektenschutzes“
Zum 11. Dörfertreffen hatte die LAG Elbe-Elster am 14. Mai nach Möglenz eingeladen. Etwa 30 ... - Fr, 23. Mai 2025
Aktuelle Haushaltspläne
Die aktuellen Haushaltpläne sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik Aktuelles ... - Mi, 21. Mai 2025
Warnung vor dubiosen Pelz- und Goldankäufen
Am 11.04.2025 prüften die Finanzkontrolle Schwarzarbeit Cottbus des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) ... - Di, 20. Mai 2025
Sperrung der Ortsdurchfahrt Marxdorf - B 183
Am 16.06.2025 soll die Deckenerneuerung der Ortsdurchfahrt B 183 in Marxdorf erfolgen. Hierfür ... - Do, 08. Mai 2025
Gemeinsame Stellungnahme zur Entscheidung der Aufrechterhaltung der S-Bahnverbindung „S4“ zwischen Torgau und Falkenberg/Elster
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir, die Bürgermeister der Städte Falkenberg/Elster und ... - Mi, 16. April 2025
Pressemitteilung: Rückblick auf "Elbe-Elster verbindet" in Uebigau
Am Samstag, dem 5. April, folgten zwölf Teilnehmende der Einladung zum Begegnungstreffen unter dem ... - Do, 13. März 2025
Information aus dem Ordnungsamt: Ausweisdokumente rechtzeitig vor der Urlaubszeit beantragen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Liebenwerda, die Urlaubszeit steht ... - Do, 13. März 2025
Journalistische Nachwuchstalente gesucht! - „Voices of Brandenburg“ geht in die zweite Runde
• „Voices of Brandenburg“ geht in Serie: Journalistische Nachwuchstalente aus dem Land ... - Do, 06. März 2025
Die Verbandsgemeindebürgermeisterin bedankt sich für die Unterstützung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Verbandsgemeindebürgermeisterin Claudia Sieber richtet ihren ausdrücklichen Dank an alle ... - Do, 20. Februar 2025
Information über die Grund- und Gewerbesteuer
Das Ministerium der Finanzen und für Europa informiert über die Grund- und Gewerbesteuer.Die ... - Mi, 19. Februar 2025
Präsentation der Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025
Wie üblich können die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23.02.2025 nach Schließung der Wahllokale ... - Di, 17. Dezember 2024
Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), hat auch 2024 wieder die ... - Do, 05. Dezember 2024
Neue Sprechstunde der Schiedsstelle Bad Liebenwerda
Neue Sprechstunde ab Januar 2025: jeweils am 2. Donnerstag des Monats von 16:00 bis 18:00 Uhr. - Mo, 02. Dezember 2024
Neue Hundehalterverordnung
Wussten Sie es? Neue Hundehalterverordnung verpflichtet (auch) zur ordnungsbehördlichen Anmeldung ... - Do, 17. Oktober 2024
Terminbuchung für die Bürgerbüros
Die Vorsprache in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Liebenwerda ist nur noch mit Terminvergabe ... - Fr, 20. September 2024
Hinweis zur Präsentation der Wahlergebnisse am 22.09.2024
Wie üblich können die Ergebnisse der Wahlen am 22.09.2024 nach Schließung der Wahllokale auf der ... - Di, 30. Juli 2024
Kulturpflege im Stadtwald Falkenberg/ Elster auf 13,10 ha und 9,24 ha auf insgesamt 15 Flächen
Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.Vorhaben nach ... - Do, 18. Juli 2024
Die Lausitzwelle zu Gast bei der Verbandsgemeindebürgermeisterin
Im Rahmen der Reihe "Bürgermeister Sprechstunde", war das Team der Lausitzwelle zu Gast bei der ... - Mo, 15. Juli 2024
KSI: Energetische Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße der Stadt Falkenberg/Elster OT Kölsa
Im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße sind Straßenlaternen aus den beginnenden ... - Mi, 19. Juni 2024
Stichwahl in Mühlberg, Nachwahlen in Beyern, Kröbeln, Zobersdorf und Zeischa
Das Wahlergebnis zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters vom 9. Juni 2024 hat ergeben, dass es ... - Di, 18. Juni 2024
Besuch Soldatenfriedhof Neuburxdorf
Am 22. Mai besuchte der Vertreter des Verteidigungsattachés der Republik Italien bei der ... - Do, 11. April 2024
Wahlausschuss entschied über die Zulassung der Wahlvorschläge
Der gemeinsame Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Liebenwerda und der Ortsgemeinden beriet unter ... - Mi, 17. Januar 2024
Waldumbau/ Aufforstung von Schadflächen im Stadtwald Falkenberg/ Elster auf 9,24 ha in 3 Flächen (4 Projekte)
Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.Vorhaben nach ... - Do, 19. Oktober 2023
Radverkehrskonzept
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Dankeschön für Ihre große Mitarbeit. Hier finden Sie die ... - Mo, 09. Oktober 2023
Veröffentlichung der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) für die Kurstadt Bad Liebenwerda
Den Lärmaktionsplan (Stufe 4) für die Kurstadt Bad Liebenwerda finden Sie hier unter Downloads: - Di, 05. September 2023
Bad Liebenwerda: Wirksamkeit der Ortsumfahrung B183 und Querschnittserhebung der L 671
Die 2022 im Auftrag der Verbandsgemeinde Liebenwerda durchgeführte Verkehrszählung durch das ... - Mi, 30. August 2023
Gemeinsame Arbeitshilfe Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA)
Brandenburg will spätestens ab 2045 klimaneutral wirtschaften.Dieses Ziel soll auch durch den ... - Mi, 15. März 2023
Wonnemar großer Umbau - Erlebnisbad bleibt geöffnet!
Die Pressemitteilung und Bilder finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Liebenwerda, oder unter ... - Di, 14. März 2023
Wichtige Informationen aus der Wohngeldstelle der Verbandsgemeinde
Seit dem 01. Januar 2023 wird das Wohngeld für die Einwohner der Verbandsgemeinde Liebenwerda ... - Fr, 20. Januar 2023
Energetisches Quartierskonzept Dichterviertel in Bad Liebenwerda
Vor Weihnachten 2022 fand das Auftaktgespräch zum Projekt Erstellung des Energetischen ... - Do, 01. Dezember 2022
Falkenbergs neueste Attraktion: Highspeed-lnternet
Liebe Anwohnerinnen, liebe Anwohner der Stadt Falkenberg/Elster, wir machen Ihre Stadt noch ... - Fr, 25. November 2022
Vorankündigung: Verbandsgemeinde Liebenwerda übernimmt die Wohngeldbearbeitung für Einwohner der Verbandsgemeinde
Ab dem 01. Januar 2023 erfolgt die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld (Mietzuschuss und ... - Di, 01. November 2022
Notfallvorsorge: Besser für alle Fälle vorbereitet
Im Notfall zählt jede Sekunde. Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge? Haben Sie einen Vorrat zu ... - Do, 10. Februar 2022
Weitere Teststation in Bad Liebenwerda
In Bad Liebenwerda nahm eine weitere Teststation ihren Betrieb auf: Corona-Testzentrum Lutz ... - Di, 01. Februar 2022
MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau und Kulturpflege auf 0,40 ha) – Gemarkung Wahrenbrück
Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB I Umstellung ... - Fr, 28. Januar 2022
Digimobil der Verbraucherzentrale das erste Mal in der Kurstadt
Die Verbraucherzentrale Brandenburg startet mit monatlicher Verbraucherberatung per Videochat. Das ... - Fr, 21. Januar 2022
Erste Arbeitsrunde der Kommunen zur RES-Fortschreibung
Am 19. Januar 2022 fand die erste thematische Arbeitsrunde zur Fortschreibung der Regionalen ... - Di, 18. Januar 2022
Erstmals auf dem Massener Autodrom: Sicherheitstrainings speziell für Senioren
Neu auch: Trainings von März bis November jeden Sonnabend möglich Finsterwalde. Mit einem ... - Di, 21. Dezember 2021
Weitere 9 Projekte zur LEADER-Förderung bestätigt
Am 15. Dezember hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. weitere neun ... - Fr, 17. Dezember 2021
Weitere Teststation in Mühlberg/Elbe
In Mühlberg nahm am 03.12.2021 eine weitere Teststation ihren Betrieb auf: Häusliche Alten- ... - Di, 07. Dezember 2021
Erfolgreich und gut angenommen: Mobiler Impftag in Falkenberg
Ergänzend zu den vielen Impfungen, die täglich in den Praxen der niedergelassenen Ärzte ... - Mo, 29. November 2021
Corona-Teststation in Falkenberg/Elster
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich wieder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. ... - Di, 05. Oktober 2021
Baumfällungen im Stadtpark Falkenberg
Dem einen oder anderen Einwohner von Falkenberg ist es bereits aufgefallen. Es ist etwas lichter ... - Fr, 03. September 2021
Das Projekt “Kulturregion Elbe”
Das Projekt „Kulturregion Elbe – Stärkung der gemeinsamen kulturellen Identität in der ... - Do, 05. August 2021
Deckenerneuerung der L 68 zwischen Langennaund-orf und Drasdo ab Mitte August 2021
Presseinformation Die Landesstraße L 68 erhält zwischen dem Ortsausgang Langennaundorf und dem ... - Di, 13. Juli 2021
Verfügungsfonds Städtebauförderung
Nach nunmehr fast 30 Jahren der erfolgreichen Stadtsanierung im Kernbereich und im Stadtwinkel von ... - Di, 13. Juli 2021
Stadt erhält Fördermittel für Attraktivierung des Wonnemars
Die Investitionslandesbank Brandenburg (ILB) unterstützt die Attraktivierung der Lausitztherme ... - Fr, 28. Mai 2021
Gesundheitsamt verschickt Genesenen-Nachweise
Nachweise werden allen bisherigen Corona-Fällen automatisch zugesandt Das Gesundheitsamt ... - Mi, 05. Mai 2021
Weiterhin keine Schiedsstellensprechstunden
Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte ... - Do, 29. April 2021
Inzidenz im Landkreis überschreitet Marke von 165
Informationen zur Notbetreuung Alle Schulen und Kitas müssen ab 3. Mai schließen Ausnahmen: ... - Mo, 26. April 2021
Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf
Wahrheit aushalten Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf ... - Do, 22. April 2021
Verwaltung am Brückentag-Himmelfahrt geschlossen
Die Rathäuser der Verbandsgemeinde Liebenwerda sind am Brückentag, Freitag, den 14. Mai 2021 ... - Di, 20. April 2021
Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über ... - Mo, 19. April 2021
Verkauf Doppelbungalow am Kiebitz
Das Erholungsgebiet „Kiebitz“, Eigenbetrieb der Stadt Falkenberg/Elster verkauft freibleibend ... - Mo, 19. April 2021
Verkauf von 4 Bungalows am Kiebitz
Das Erholungsgebiet „Kiebitz“, Eigenbetrieb der Stadt Falkenberg/Elster verkauft freibleibend ... - Mo, 19. April 2021
Coronavirus: Schärfere Notbremse gilt in Brandenburg schon ab Montag – Kabinett beschließt Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Pressemitteilung des Landes Brandenburg: - Fr, 16. April 2021
Presse-Information Nationalsozialistische Geschichte am Elberadweg
Einen neuen Blick auf den Elberadweg zwischen Zeithain/Riesa und Prettin bietet der Flyer ... - Mo, 12. April 2021
Veränderte Öffnungszeiten Bürgerbüro Mühlberg
Aus organisatorischen Gründen hat das Bürgerbüro in Mühlberg in der Zeit vom 03. Mai bis 14. ... - Mo, 01. März 2021
Keine Schiedsstellensprechstunden im März
Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte ... - Mo, 08. Februar 2021
Information zu Elternbeitragsbefreiungen bzw. -ermäßigungen Kita/Hort
Information zu Elternbeitragsbefreiungen bzw. -ermäßigungen bei freiwilliger ... - Do, 04. Februar 2021
Die 15-Kilometer-Regelung für den Landkreis Elbe-Elster ist ab sofort aufgehoben
Seit fünf Tagen in Folge liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in Elbe-Elster unter der Marke von 200. ... - Mi, 13. Januar 2021
Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
"Corona & Du" - Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche jetzt auch mit ... - Mi, 06. Januar 2021
Beteiligen Sie sich an der Zukunftsstrategie für die Stadt Uebigau-Wahrenbrück!
Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts mitzuwirken. ...