Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wirtschaftsstandort

Bad Liebenwerda ist die Kurstadt im Süden Brandenburgs und bildet mit der Nachbargemeinde Elsterwerda ein „Mittelzentrum in Funktionsergänzung“.

 

 Blick auf dem Roßmarkt

 Karte 


Gewerbestandorte in Bad Liebenwerda und Ortsteilen

Gewerbegebiete (bis zu 50% GA-Förderung für gewerbliche Investitionen möglich):

 

Gewerbegebiet Lausitz
12,7 ha 8,- EUR / m² (voll erschlossen gem. § 127ff BauGB), ca. 75% Auslastung

 

Gewerbegebiet Nord
19,1 ha ab 9,- EUR / m² (voll erschlossen gem. § 127ff BauGB), ca. 85% Auslastung

Übersicht

Haftungsausschluss und Copyrights
Die Stadt Bad Liebenwerda behält sich alle Veröffentlichungsrechte vor. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, übernehmen die Stadt Bad Liebenwerda bzw. die jeweiligen nachgeordneten Einrichtungen keine Haftung. Inhalte von Fremdangeboten, die über diese Präsentation erreichbar sind, liegen nicht in der Verantwortung der Stadt Bad Liebenwerda, sondern beim jeweiligen Anbieter.

 

Regelungen zu den Urheberrechten dieser Seiten, für ihr Layout und ihre Struktur sowie sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bildmaterial entnehmen Sie dem Impressum.

Maerker Bad Liebenwerda

Sie haben ein Infrastrukturproblem entdeckt? Zum Beispiel gefährliche Schlaglöcher, wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Melden Sie es im Maerker!

Verwaltung

 

Verbandsgemeinde Liebenwerda
für die Stadt Bad Liebenwerda
Markt 1
04924 Bad Liebenwerda

 

Telefon: +49 35341 155-0
Telefax: +49 35341 155-420

Tourismus

 

Tourist Information
Roßmarkt 12
04924 Bad Liebenwerda

 

Telefon: +49 35341 628-0
Telefax: +49 35341 628-28

Wirtschaft

 

Verbandsgemeinde Liebenwerda
für die Stadt Bad Liebenwerda
Markt 1
04924 Bad Liebenwerda

 

Telefon: +49 35365 891-10
Telefax: +49 35341 155-420