Gesunde Städte-Netzwerk
Was will das WHO-Projekt »Gesunde Städte«
Das Gesunde-Städte-Projekt wurde 1986 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als langfristiges internationales Entwicklungsprojekt initiiert. Es zielt auf Integration der Bevölkerungsgesundheit in der politischen Tagesordnung europäischer Städte und regt an, eine Lobby für öffentliche Gesundheit in Kommunen aufzubauen. Damit soll ein Beitrag zur Verbesserung des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens der Menschen geleistet werden.
Die Projektstädte haben sich in Netzwerken zusammengeschlossen. Die Stadt Bad Liebenwerda ist im Februar 2009 in das europäische und in das deutsche Gesunde Städte-Netzwerk (GSN) aufgenommen worden.
Bad Liebenwerda auf dem Weg zur gesunden Stadt, wird eine Stadt sein, in der Gesundheit und Wohlergehen der Bürger im Mittelpunkt des Entscheidungsprozesses werden.
Gesunde Städte-Netzwerk?
Projektbüro
Etappen zum Aufbau
Kontakte