Bilder und Geschichten vom Aufbau des Dichterviertels gesucht

Helfen Sie uns – „Wir sammeln Geschichte“
Wir suchen Bilder und Geschichten vom Aufbau des Dichterviertels.
Helfen Sie uns – „Wir sammeln Geschichte“
Wir suchen Bilder und Geschichten vom Aufbau des Dichterviertels.
Das Institut für Binnenfischerei soll im Auftrag des Landesamts für Umwelt Brandenburg (LfU) im Zeitraum vom 01.07. – 31.10.2022 fischereibiologische Untersuchungen in ausgewählten Fließgewässern durchführen. Zweck der Untersuchung ist die Erfassung des Fischartenspektrums zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer […]
WeiterlesenAm 1. Mai 2022 starten wieder unsere allseits beliebten und weit über die Grenzen Brandenburgs bekannten Kurkonzerte. Um 15:00 Uhr geht es los. Die Kurkonzertsaison im Kurpark an der Konzertmuschel inklusive Maibaumaufstellung wird von der Big Band Bad Liebenwerda begleitet.
WeiterlesenPressemitteilung 06. April 2022 Ihr habt Lust euch in die Entwicklung der Region Elbe-Elster einzubringen und seid gespannt, was in den RES-Beteiligungsveranstaltungen in den letzten Monaten bereits passiert ist? Ihr habt konkrete Themen, Wünsche oder Ideen für die Region und […]
WeiterlesenDer Landesmusikrat Brandenburg ist der wichtigste Dachverband für alle Musikangelegenheiten im Amateur- und Profibereich in unserem Land Brandenburg. Wir sind entsetzt über den barbarischen Angriffskrieg in der Ukraine und möchten unseren Beitrag leisten, um geflüchteten ukrainischen Menschen zu helfen. Wir […]
WeiterlesenGeldspenden: Über die „Initiative Bad Liebenwerda hilft“ (regionale Hilfe)IBAN: DE07 1805 1000 3372 39Institut: Sparkasse Elbe-Elster Über das Lions-HilfswerkIBAN: DE02 1805 1000 3400 2018 11Institut: Sparkasse Elbe-ElsterVerwendungszweck: Ukraine + Name des SpendersSpendenquittung wenn gewünscht per E-Mail unter info.lions.ebali@gmx.de anfordern mit […]
WeiterlesenDie Auftaktveranstaltung für die Roadshow des Gigabitbüro des Bundes fand in diesem Jahr am 16. und 17. März im Landkreis Elbe-Elster, in den Gemeinden Herzberg und Bad-Liebenwerda, statt. An diesen beiden Tagen dreht sich alles um die Themen eigenwirtschaftlicher Ausbau und […]
WeiterlesenBekanntmachungIn der 1. Verbandsversammlung 2022 des Wasser- und Abwasserverbandes Elsterwerda wurden am 25.01.2022 folgende Beschlüsse gefasst: 1. Beschluss 1/1/22 – öffentlichDie Verbandsversammlung beschließt den Wirtschaftsplan 2022 des Geschäftsbereiches Abwasser. 2. Beschluss 1/2/22 – öffentlichDie Verbandsversammlung beschließt die Aufnahme eines Darlehens […]
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Elsterwerda-Bad Liebenwerda werden im Nebengebäude des Feuerwehrgerätehauses Bad Liebenwerda, Baumschulenweg 1, Sachspenden für die Ukraine entgegengenommen. Die Annahme der Sachspenden erfolgt am:Mittwoch, 16. März in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 UhrSamstag, 19. März […]
WeiterlesenAllgemeines:Stellenausschreibung der Verbandsgemeinde Liebenwerda Für das Erholungsgebiet „Kiebitz“ in Falkenberg/Elster ist eine befristete Vollzeit-Stelle als Rettungsschwimmer (w/m/d) oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) zur Saisonbeschäftigung in der Zeit vom 01.04.2022 – 30.09.2022 zu besetzen. Bei fachlicher Eignung wird zum Saisonende eine Entfristung in Aussicht […]
Weiterlesen