Aktuell

Bad Liebenwerda Öffnungszeiten News

Veränderte Sprechzeiten im Bürgerbüro Bad Liebenwerda

Ab dem 01. Juni 2023 entfällt montags die allgemeine Sprechzeit im Bürgerbüro Bad Liebenwerda. Die Einschränkung ist erforderlich, um die zügige Sachbearbeitung der aufgenommenen Anträge und Anliegen zu gewährleisten. Die Mitarbeiterinnen der anderen drei Bürgerbüros in den Rathäusern Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau- Wahrenbrück sind weiterhin auch montags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr für…

Waldeisenbahn-news

Momentan sind alle Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V. für 2023 abgesagt!

Auf einem Gelände hinter dem Kindergarten Waldhaus finden Sie die Waldeisenbahn Bad Liebenwerda. Es gibt eine Haltestelle mit dem Namen Dichterviertel. Die Waldeisenbahn ist in der Saison zwischen April und Oktober geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie in der Tabelle. 22. April 10:00 – 16:00 Uhr Fahrtag mit Markttreiben 20. Mai 10:00 – 16:00 Uhr Fahrtag mit…

Dörfertreffen Elbe-Elster

Dörfertreffen im Juni

Einladung: Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 17:00 Uhr, findet das erste Dörfertreffen Elbe-Elster in diesem Jahr auf dem Gelände des Vereins „Die Lobenburger – Verein für Heimat und Historie e.V“ in Hohenleipisch (Dresdener Straße 78, 04934 Hohenleipisch) statt. Hierzu lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. Engagierte im ländlichen Raum recht herzlich ein. Der Themenschwerpunkt für…

Gewässerunterhaltung

Maßnahmen der Gewässerunterhaltung durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz

In der Zeit vom 15. Juli 2023 bis zum 28. Februar 2024 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern I. und II. Ordnung sowie den Hochwasserschutzdeichen innerhalb des Verbandsgebietes durch. In wasserwirtschaftlichen Bedarfsfällen (zur Sicherung des Wasserabflusses oder der Hochwasservorsorge) muss die Gewässerunterhaltung auch außerhalb dieser Zeit…

Wettbewerb-machen-2023-gestartet

Pressemitteilung 90Donnerstag, 4. Mai 2023Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Engagement in Ostdeutschland lohnt sich! Wettbewerb „machen!2023“ gestartetBerlin/Neustrelitz, 4. Mai 2023. Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einreichen. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt…

Land Brandenburg ILB news

Heizkostenhilfe für Privathaushalte

Private Haushalte im Land Brandenburg, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, erhalten rückwirkend (bei Verdoppelung der Vorjahreskosten) finanzielle Hilfe für die im Jahr 2022 gestiegenen Heizkosten. Der Starttermin für die Antragstellung ist der 8. Mai 2023. Die Antragstellung für das Land Brandenburg erfolgt über ein bundesweites Online-Portal der Hansestadt Hamburg. Die Härtefallhilfe ist vorgesehen für Privathaushalte,…