Städtebau-Förderung

Volksschule, Markt 18

Baujahr:     1848
Sanierung: 1995/1996

Dieses Objekt wurde mit Städtebauförderungsmitteln des Bundes, Landes Brandenburg und der Stadt Bad Liebenwerda gefördert.

Das als Volksschule errichtete Gebäude entstand laut Weihestein im Revolutionsjahr 1848 und gilt als früher Vertreter des historischen Baustils im Elbe-Elster-Gebiet. Bis heute prägt das Gebäude mit seiner bauzeitlichen Backsteinfassade, mit Ausnahme der Fenster, den historischen Marktplatz. An gleicher Stelle standen zunächst zwei Gebäude, die bis dahin als Knabenschule genutzt worden waren. Um während eines Stadtbrandes das Übergreifen von Flammen auf die benachbarte Kirche zu verhindern, mussten sie niedergerissen werden. Zuvor hatte man mehrere Jahre auf Auszahlung von Geldern gewartet, die von der preußischen Regierung bereits für einen Schulneubau versprochen worden waren.

Volksschule, Markt 18 Volksschule, Markt 18 Volksschule, Markt 18