Baujahr: um 1890
Sanierung: 2013/2014
Dieses Objekt wurde mit Städtebauförderungsmitteln des Bundes, Landes Brandenburg und der Stadt Bad Liebenwerda gefördert.
Im Jahr 1882 begann Robert Reiss als Nebenerwerb mit dem Versandhandel von Waren für Landvermesser, aber auch von Haushalts- und Kolonialwaren. 1885 machte er seinen Versandhandel zum Hauptgeschäft und kündigte seinen Angestelltenvertrag. 1887 erwarb Robert Reiss das aus der ersten Hälfte des 18. Jh. stammende Gebäude Mittelstraße 4. 1889 erwarb er das Nachbargebäude Nr. 5. Nach dem Kauf begann er zügig den Umbau der Gebäude, die in mehreren Etappen erweitert wurden. Beide Gebäude präsentieren sich straßenseitig, mit leichten architektonischen Unterschieden, als historistische Schaufassaden. 1889 begann er hier mit einer eigenen Produktion von Zeichentischen und Vermessungsinstrumenten und setzte damit die industrielle Entwicklung in Liebenwerda in Gang.