Rettungsschwimmer (w/m/d) oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Job-Karriere

Allgemeines:
Stellenausschreibung der Verbandsgemeinde Liebenwerda

Für das Erholungsgebiet „Kiebitz“ in Falkenberg/Elster ist eine befristete Vollzeit-Stelle als Rettungsschwimmer (w/m/d) oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) zur Saisonbeschäftigung in der Zeit vom 01.04.2022 – 30.09.2022 zu besetzen. Bei fachlicher Eignung wird zum Saisonende eine Entfristung in Aussicht gestellt.

Zum Aufgabengebiet gehören u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Vorbereitung des Badebereiches und angrenzender Flächen und Anlagen für die Badesaison
  • Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes
  • Durchführung des Schwimmunterrichtes mit Abnahme der Schwimmbescheinigung bis Silber
  • GästebetreuungSauberhaltung, Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen und Gebäude im Erholungsgebiet

Anforderungen:

Wir erwarten:

  • Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) oder Rettungsschwimmer mit Abzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre); wünschenswert ist zudem Berufserfahrung im Hausmeisterdienst oder im handwerklichen Bereich
  • Grundausbildung in Erste-Hilfe
  • Führerschein mindestens Klasse B
  • Gute körperliche Konstitution für die Durchführung des Badebetriebes und hohe psychische Belastbarkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten
  • Motorboot- Führerschein und eine gültige Lehrberechtigung Schwimmen sind erwünscht
  • Erweitertes behördliches Führungszeugnis bei Einstellungszusage

Leistungen:

Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD (VKA)

Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) werden schriftlich bis spätestens 11.03.2022 unter dem Kennwort Bewerbung „Rettungsschwimmer Kiebitz“ erbeten an: 

Verbandsgemeinde Liebenwerda
Personalamt
Markt 10
4924 Bad Liebenwerda
oder per E-Mail an: nicole.nitsche@vg-liebenwerda.de

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Um eine zügige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen gewährleisten zu können, bitten wir einen der Bewerbung entsprechenden frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Anderenfalls gehen wir davon aus, dass auf die Rückgabe der Unterlagen verzichtet wird. In diesem Fall werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß vernichtet.

Kontakt:

Verbandsgemeinde Liebenwerda
Markt 1
04924 Bad Liebenwerda

 T: +49 (0)35341 1550
 F: +49 (0)35341 420
 Email: zentrale@vg-liebenwerda.de Internet: www.verbandsgemeinde-liebenwerda.de