Weitere 9 Projekte zur LEADER-Förderung bestätigt

Pressemitteilung 20. Dezember 2021
Am 15. Dezember hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. weitere neun Projekte von Unternehmerinnen und Unternehmen sowie Kommunen ausgewählt, die im LEADER-Programm gefördert werden. Mit der 13. Auswahlrunde wird zugleich die LEADER-Förderung in der laufenden EU-Förderperiode abgeschlossen. Die neue EU-Förderperiode startet 2023, zu der die LAG Elbe-Elster bis Juli 2022 die Regionale Entwicklungsstrategie mit ihren Handlungsfeldern fortschreibt.
Für einen Antrag im LEADER-Programm bestätigt wurden 9 Projekte, die im regionalen Förderbudget von rund 2,2 Millionen Euro liegen. Bewertet wurden alle fristgerecht bis zum 28. Oktober 2021 eingereichten Vorhaben anhand der vorab veröffentlichten Auswahlkriterien der LAG Elbe-Elster.
Durchgesetzt haben sich fünf wirtschaftliche Vorhaben in Werenzhain, Beutersitz, Falkenberg/Elster und Kraupa sowie vier kommunale Vorhaben in Lebusa, Buchhain, Elsterwerda und Großkmehlen.
Bis Ende März 2022 müssen nun alle Projektträger ihren Förderantrag beim Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Luckau einreichen.
Die Ergebnisse aller Auswahlrunden finden Interessenten auf der Internetseite der LAG Elbe-Elster unter www.lag-elbe-elster.de in der Rubrik Förderung – Auswahlergebnisse.
Kontakt:
LAG Elbe-Elster e.V.
Regionalmanagement & LAG-Geschäftsstelle
Sven Guntermann / Thomas Wude
Weitere Informationen: Projektliste LEADER Förderung 2021